Forum
» Forum registrieren  anmelden
Das Rechtschreibwerkstatt Forum minimieren
 
ForumForumGraf OrthoGraf OrthoFragen an Graf ...Fragen an Graf ...Scheinwörter - unikale MorphemeScheinwörter - unikale Morpheme
vorherige vorherige
 
Nächste Nächste
neuer Beitrag
 21.08.2020 01:02
 

Lieber Birger,

emsig, emsig. Diese Wörter hatten meine Prinzipienwächter noch nicht auf ihrer Überprüfungsliste. Herzlichen Dank für diese Liste.

Es gibt triftige Gründe dafür, dass sich meine Mitarbeiter*innen vornehmlich mit solchen Wörtern beschäftigen, auf die uns Kinder aufmerksam machen. Andererseits sind auch so seltsame Wörter wie Gewann oder Lahnung für Herrn Alt und Herrn Wort eine echte Herausforderung.

Ich bin gespannt, was sie herausfinden. Nach ihrem Urlaub sollten sie ja ausgeruht genug sein für die Erforschung von selten vorkommenden Wörtern.

Viele Grüße

Graf Ortho

neuer Beitrag
 23.08.2020 13:52
 
 bearbeitet durch sost  am 23.08.2020 12:56:48

Lieber Birger,

so ausgefallene Wörter haben meinen Prinzipienwächtern richtig Spaß bemacht. Emsig, scheußlich und triftig sind ja bekannt. Aber gerade deswegen gab es bei diesen drei Wörtern heftige Diskussionen, ob die zugehörigen Morpheme wirklich zur Gruppe der unikalen Morpheme gerechnet werden können.

Weniger bekannt waren die heute kaum noch gebräuchlichen Wörter ausgebufft, Nasenstüber, unflätig und unwirsch. Immerhin gab es bei diesen Wörtern keine lange Diskussionen.

Die Lahnung hingegen kannte nur Frau Kurz, die vor kurzem ihren Kurzurlaub an der Nordsee verbracht hat. Bei Gewann schließlich war selbst Herr Alt ratlos. Da konnten meine Prinzipienwächter doch noch etwas hinzulernen.

Klicke auf die Wörter, um mehr hierüber zu erfahren.

Vielen Dank für deine neuen Wörter und herzliche Grüße

Graf Ortho

neuer Beitrag
 29.08.2020 01:19
 

Angeregt von der Wörterliste von Birger haben meine Prinzipienwächter ihre „Liste der noch zu überprüfenden Wörter“ einmal genauer angesehen und weniger bekannte Wörter herausgesucht und untersucht. Hier die erste Ausbeute:

Geseire, hanebüchen, Humbug, Kauderwelsch, klamüsern, Mumpitz, piesacken, Sermon

Nicht alle Wörter enthalten ein unikales Morphem. Aber das macht es ja gerade so spannend.

Viele Grüße

Graf Ortho

neuer Beitrag
 09.09.2020 02:00
 

Meine Prinzipienwächter habe weitere wenig bekannt Wörter gefunden und nachgeschlagen. Hier die erste Reaktion der Kollegen auf die Ausgrabungen von Herrn Wort:

Nicht alle Wörter gehören zur Gruppe der Scheinwörter. Aber welche sind das?

Schaut selbst nach. Klickt auf das Wort und ihr findet dort eine Erklärung

Viele Grüße

Graf Ortho

neuer Beitrag
 04.10.2020 12:44
 

Auf der Suche nach Scheinwörtern sind meine Prinzipienwächter auf einige „Parallelwörter“ gestoßen. Das sind Wörter, die gleich gesprochen und geschrieben werden aber verschiedene Bedeutungen haben. Interessant sind natürlich solche Wörter, die in einer Bedeutung unikal sind und in einer anderen Bedeutung nicht.

Nicht jeder „wal“ im Wort stammt von einem „Wal“.

Narwal, Walpurgisnacht, Grindwal, Walnuss,

Nicht jedes „maul“ hat seinen Ursprung im „Mund“.

Maulbeere, Maultier, Maulwurf.

Und dann sind da noch

das Rebhuhn und die Reblaus sowie

Scherflein und verscherbeln

Viel Spaß beim Stöbern und

herzliche Grüße

Graf Ortho

neuer Beitrag
 20.10.2020 00:12
 

Lieber Graf Ortho,

ich weiß nicht, ob es passt: Aber auf deiner Seite habe ich noch ein Wortpaar gefunden: empor und empören. Vielleicht sind das ja nicht direkt Parallelwörter. Aber was ist schon "pören"?

VG Marion

PS: Ich habe die Wörter übrigens auf deiner Internetseite gefunden. Aber die Links funktionieren nicht. Oder deine Prinzipienwächter haben diese Wörter noch nicht untersucht.

neuer Beitrag
 23.10.2020 00:47
 

Liebe Marion,

als Parallelwort würde ich es nicht einordnen. Aber du hast recht: Beide Wörter stehen auf der Liste der Wörter, die meine Prinzipienwächter noch überprüfen müssen.

Hier findest du die Überprüfung der Wörter empor und empören.

Herzliche Grüße

Graf Ortho

neuer Beitrag
 05.11.2020 18:34
 

Hier sind einige weitere seltene Wörter, die ich von B. Niehaus als Beispiele für Scheinwörter erhalten habe:

  • bräsig = schwerfällig, träge
  • garstig = abscheulich, widerwärtig
  • Gezähe = Bezeichnung für alle Werkzeuge, die ein Bergmann unter Tage benötigt
  • Hifthorn = aus Stirhorn gefertigtes Jagdhorn
  • ungeschlacht = grobes, unhöfliches Benehmen

Einige weitere Wörter, die mir B. Niehaus geschickt hat, müssen meine Prinzipienwächter noch überprüfen.

Herzlichen Dank

Graf Ortho

neuer Beitrag
 07.12.2020 22:14
 

Im Herbst werden viele Früchte und Beeren geerntet. Meine Prinzipienwächter haben einige Beeren-Wörter für euch nachgeschlagen und einige erstaunliche Entdeckungen gemacht.

Lorbeere, Moltebeere, Preiselbeere, Wacholder

Und dann noch ein Wort, das in der Advents- und Weihnachtszeit unbedingt dazugehört: Lebkuchen

Viele Grüße

Graf Ortho

vorherige vorherige
 
Nächste Nächste
ForumForumGraf OrthoGraf OrthoFragen an Graf ...Fragen an Graf ...Scheinwörter - unikale MorphemeScheinwörter - unikale Morpheme

RSS nutzen     Modulinhalt drucken    
Meist gelesene Beiträge minimieren
Bislang wurden 7555 Beitäge in 2089 Diskussionen erstellt.
Die meist gelesene Diskussion war Scheinwörter - unikale Morpheme
Die lebhafteste Diskussion war Scheinwörter - unikale Morpheme
  Modulinhalt drucken    
aktivste Benutzer minimieren
Die aktivsten Benutzer in unserem Forum sind:

BenutzerBeiträge
Norbert 950
ANNEK 739
Gerd_Kruetzmann 365
Graf_Ortho 357
anonymous 349
Gabi 341
Tommy43 274
jenny 213
CV 161
sost 154
rs.admin 97
Wolf1964 95
Ulliw 82
Birgit 77
borkum 68
   
© 1998-2021 Norbert Sommer-Stumpenhorst   Nutzungsbedingungen  Datenschutzerklärung