Auf der Suche nach Scheinwörtern sind meine Prinzipienwächter auf einige „Parallelwörter“ gestoßen. Das sind Wörter, die gleich gesprochen und geschrieben werden aber verschiedene Bedeutungen haben. Interessant sind natürlich solche Wörter, die in einer Bedeutung unikal sind und in einer anderen Bedeutung nicht.
Nicht jeder „wal“ im Wort stammt von einem „Wal“.
Narwal, Walpurgisnacht, Grindwal, Walnuss,
Nicht jedes „maul“ hat seinen Ursprung im „Mund“.
Maulbeere, Maultier, Maulwurf.
Und dann sind da noch
das Rebhuhn und die Reblaus sowie
Scherflein und verscherbeln
Viel Spaß beim Stöbern und
herzliche Grüße
Graf Ortho