Hallo Thomas, auch ich fand die Frage spannend und habe nur diesen Hinweis gefunden (den du sicher schon kennst):
§ 10 Wenige einheimische Wörter und eingebürgerte Entlehnungen mit dem langen Vokal [i:] schreibt man ausnahmsweise mit i. Beispiele:
dir, mir, wir; gib, du gibst, er gibt (aber ergiebig); Bibel, Biber, Brise, Fibel, Igel, Liter, Nische, Primel,Tiger...
Quelle: Duden
Bin gespannt, ob wir den weiteren Grund erfahren werden...
LG von der Insel
Jörg