|
|
 |
Nutzer von: 05.11.2001
938 Beiträge
|
|
|
Das Handbuch zum Modellwortschatz macht sehr viel mehr Arbeit als ich anfangs gedacht habe. Zum Trost für diejenigen, die schon so lange auf das Handbuch warten: Im Downloadbereich der Rechtschreibwerkstatt könnt ihr das Manuskript mit den ersten Kapiteln herunterladen. http://www.rechtschreib-werkstatt.de/Download/html/unterricht.html
|
|
|
|
 |  |
|
|
 |
Nutzer von: 22.06.2004
15 Beiträge
|
|
|
Hallo, gibt es das Handbuch zum Modellwortschatz jetzt? Konnte unter dem Colli Verlag nichts finden. Sind es die Anleitungskopien in der blauen Mappe, die man beim Kauf vom MWS bekommt oder gibt es ein richtiges Buch? Erika
|
|
|
|
 |  |
|
|
 |
www.hansajolle-flyt.de Nutzer von: 31.07.2002
366 Beiträge
|
|
|
Hallo Norbert, herzlichen Dank, dass du mal wieder etwas einfach so zur Verfügung stellst. Da ich gerade mit dem MWS anfange, wollte ich gerne mitlesen. Leider funktioniert der Link nicht (zumindestens bei mir...)
--
Schöne Grüße aus Münster, Gerd
Meine Hansajolle Flyt im Netz
|
|
|
|
 |  |
|
|
 |
Nutzer von: 01.01.0001
0 Beiträge
|
|
|
Liebe Erika, lieber Gerd, der Link aus dem Download-Bereich ist schon lange nicht mehr erreichbar - seit der Download-Bereich geschlossen ist.. Es gibt zum Modellwortschatz MWS aber im Colli-Vertrieb neu in der aktuellen Fassung von 2004 diese Mappe : Von Rechtschreibmodellen lernen - Einführung in die Arbeit mit dem Modellwortschatz - EP-RSM-02 - Die Seiten, die man damals aus dem Internet runterladen konnte, sind hier aktualisiert zusammengefasst. Schaut im Colli-Vertrieb nach. Die Materialien des Colli-Vertriebes stecken nun in braunen Papp-Ordnern - die Zeiten der blauen Steckmappen sind wohl vorbei. Herzliche Grüße Almuth
|
|
|
|
 |  |
|
|
 |
www.hansajolle-flyt.de Nutzer von: 31.07.2002
366 Beiträge
|
|
|
Huaaah, man sollte doch auf das Datum achten... Ich habe nur auf den Hinweis "erstellt: heute" geachtet. Dass Norberts Anmerkung schon von 2001 ist, ist mir gar nicht aufgefallen. Danke, Almuth :rotate:
Gerd
Meine Hansajolle Flyt im Netz
|
|
|
|
 |  |
|
|
 |
Nutzer von: 08.11.2001
739 Beiträge
|
|
|
Lieber Norbert,
in der Stufe 33 (MWS 3) hast du Wörter mit getrennt gesprochenen Vokalen aufgenommen.
Auf der Seite 223 deines Buches erhält der Leser folgende Information: "Folgende Wörter mit getrennt gesprochenen Vokalen gibt es im Modellwortschatz: Nun zählst du die Wörter auf, die zu Stufe 33 gehören s o w i e die -tion und -ion-Wörter.
Beim Sortieren stellten wir aber fest, dass noch wesentlich mehr Wörter mit einer getrennt gesprochenen Vokalfolge auftauchen: Chaos, Video, Triumph, Bibliothek, Theater, Theorie, sensationell, speziell, violett, Violine...
Entsprechen diese Wörter nicht dem Kriteri-um?
Völlig verständlich ist, dass in Stufe 33 nur ein Teil der Wörter aufgenommen werden (kann) = Modelle, die diesem Kriter-ium entsprechen. Aber wenn es eine Aufzählung gibt, die auf die Wörter mit getrennt gesprochenen Vokalen im MWS III verweist, sollte sie dann nicht vollständig sein?
Herzliche Sonntagsgrüße
ANNEK
|
|
|
|
 |  |
|
|
 |
Nutzer von: 05.11.2001
938 Beiträge
|
|
|
Liebe Anne,
du hast Recht. In dem Buch hätte ich die Wörterlisten unabhängig von den Lernstufen zusammenstellen sollen. Ich werde es bei einer Neuauflage berücksihtigen. Danke für den Hinweis.
Herzliche Urlaubsgrüße
Norbert
|
|
|
|
 |  |
|
|
 |
Nutzer von: 01.01.0001
0 Beiträge
|
|
|
liebe Forumleser, beim Besuch des Schulbuchverlages Cornelsen in Düsseldorf habe ich am Freitag Norberts neues Buch zur Arbeit mit dem Modellwortschatz entdeckt: "Rechtschreiben lernen mit Modellwörtern" Reihe "Lehrer-Bücherei:Grundschule" von Cornelsen/scriptor. Grüße Almuth
|
|
|
|