Hallo Jutta,
wenn ich unsicher bin, wie ich eine Verschreibung eines Kindes einordnen soll, dann frage ich mich: In welchem Lernbereich "weiß" das Kind genug, um diese Verschreibung nicht zu machen.
Also:
-
Im Lernbereich LB (Laut-Buchstaben-Zuordnung) lernen die Kinder, den gesprochenen Lauten passende (regelhafte) Buchstaben zuzuordnen. Die Anregung für Kinder heißt: "Schreib, wie du sprichst."
-
Im Lernbereich LD ( Durchgliederung der Wörter) lernen die Kinder, dass Sie alle gesprochenen Laute durch Buchstaben abbilden müssen. Da darf nicht ausgelassen und nichts hinzugefügt werden. Diese Kompetenz erreichen sie vor allem dadurch, dass sie Wörter genau so sprechen, wie sie geschrieben werden und dass sie beim Schreiben mitsprechen. Die Anregung für Kinder heißt: "Sprich, wie du schreibst."
Verschreibungen durch ausgelassene Buchstaben oder Buchstabengruppen oder Silben werden Kinder am ehesten im Lernbereich LB bewältigen.
Kurz: Ich würde die von dir genannten Verschreibungen dem Lernbereich LD zuordnen und 1 x LD markieren.
Viele Grüße
Norbert